1998 /
AKTUELLE KUNST AUS BAYERN, NATIONALMUSEUM KIEW

KÜNSTLER:INNEN

Wolfgang Ellenrieder, Roland Fischer, Philipp Lachenmann, Thomas Lehnerer, Ulla Maibaum, Tanja Mohr, Uwe Oldenburg, Marius Pfannenstiel, Peter Sauerer, Conny Siemsen, Alexander Timtschenko, Peter Vogt, Michael Wesely, Bernd Zimmer




VERANSTALTER

Bayerische Staatskanzlei, Bayerisches Staatsministerium für Unterricht, Kultus, Wissenschaft und Kunst; Ministerium für Kultur und Kunst der Ukraine




KURATOR

Serafine Lindemann




AUSSTELLUNGSORT

Nationalmuseum Kiew




PROJEKTLEITUNG

Hahn Produktion München mit Nationales Kunstmuseum der Ukraine




PUBLIKATION

erschienen in deutscher und ukrainischer Sprache


Bei der Einladung der 14 KünstlerInnen standen vor allem zwei Faktoren im Vordergrund: Die Qualität der künstlerischen Arbeit und die fortgeschrittene Auseinandersetzung mit dem Begriff der Gegenständlichkeit. Jeder Künstler hatte hierbei eine eigene klare Position besetzt. Von der augenscheinlich deutlichen Abbildung bis hin zur scheinbar reinen Ungegenständlichkeit sind daraus Formensprachen entstanden, welche das Spannungsfeld zwischen Repräsentation und Abstraktion reflektieren.


Uwe Oldenburg
"Kopf wird Wüste"
Acryl, Leinwand 110 x 110 cm

Marius Pfannenstiel
"Grundstück"
Bronze, 15 x 15 x 10 cm


Alexander Timtschenko
"o.T."
C-Print, 150 x 200 cm


Conny Siemsen
"Tisch mit Kern"
Ulme, Wachs, 100 x 110 x 60 cm